Cheops_Illustration_Säulen

Der Cheops-Satellit

Cheops ist die ESA CHarakterisierend ExOPlanet Satelliten. Seine Aufgabe ist es, helle, nahe Sterne zu untersuchen, von denen bereits bekannt ist, dass sie Exoplaneten beherbergen.

Durch die Untersuchung einer großen Anzahl verschiedener Exoplaneten können die Wissenschaftler verstehen, wie sich exoplanetare Systeme bilden und entwickeln. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Verständnis unseres eigenen Sonnensystems und unseres Platzes im Universum.

Durch die präzise Messung der Lichtkurven von nahen Sternen, die bekanntermaßen einen transitierenden Exoplaneten beherbergen, kann Cheops die Größe dieser Exoplaneten bestimmen. Durch die Kombination dieser Informationen mit anderen Messungen werden die Wissenschaftler in der Lage sein, die Dichte der Exoplaneten zu bestimmen. Bei einigen Exoplaneten können wir sogar feststellen, ob sie Wolken haben und wie ihre Atmosphären beschaffen sein könnten!

Spot Cheops!

Kannst du den Satelliten entdecken? Nimm dein Teleskop und halte Ausschau nach dem Planetenjäger!

Verfolgen Sie Cheops' Reise über den Himmel, während er die geheimnisvollen Exoplaneten untersucht.

Cheops beobachtete KELT-3b am 22. Januar um 23:20 Uhr MEZ und TOI-560c am 23. Januar um 13:12 Uhr MEZ.

Cheops im Himmel verfolgen

Besuchen Sie himmel-oben.de um den Aufenthaltsort von Cheops zu finden.