
Video: Die 5 Ws der Exoplaneten mit Didier Queloz
Part 1: Exoplanets explained by Nobel Prize winner | The 5 Ws Astrophysicist and Nobel Prize Laureate Didier Queloz answers the who, what, where, when
Part 1: Exoplanets explained by Nobel Prize winner | The 5 Ws Astrophysicist and Nobel Prize Laureate Didier Queloz answers the who, what, where, when
Laden Sie den Leitfaden für Pädagogen und die Fallbeispiele herunter Kurzbeschreibung: In dieser Aktivität werden die SchülerInnen mysteriöse Exoplaneten charakterisieren, indem sie Daten analysieren, die vom ESA-Satelliten Cheops gesammelt wurden.
Kurzbeschreibung: Während dieser Aktivitäten arbeiten die Schüler in kleinen Gruppen, um den Transit eines Exoplaneten vor seinem Wirtsstern zu modellieren, indem sie
Kurzbeschreibung: In dieser Reihe von Aktivitäten lernen die Schüler, wie Wissenschaftler Exoplaneten mit Satelliten wie Cheops (CHaracterising ExOPlanet Satellite) unter Verwendung der Transitmethode untersuchen.
Kurzbeschreibung: In dieser Reihe von Aktivitäten lernen die Schülerinnen und Schüler, wie Wissenschaftler Exoplaneten mit Teleskopen untersuchen, indem sie die Transitmethode anwenden. Die SchülerInnen charakterisieren Exoplaneten mit
Kurzbeschreibung: Finden Sie heraus, wie Cheops, der CHaracterising ExOPlanet Satellite, ferne Planeten, die andere Sterne als die Sonne umkreisen, untersuchen wird, um herauszufinden, was
Kurzbeschreibung: Gibt es da draußen einen Planeten wie unsere Erde? Wissenschaftler haben über 4000 Exoplaneten entdeckt, also Planeten außerhalb unseres Sonnensystems, die