
Starten Sie Ihre Herausforderung
Willkommen Exoplaneten-Detektive! Starten Sie jetzt Ihre Hack an Exoplanet-Herausforderung! Um mehr über Ihre Mission zu erfahren, sehen Sie sich das Video Einführung in Hack an Exoplanet an.
Willkommen Exoplaneten-Detektive! Starten Sie jetzt Ihre Hack an Exoplanet-Herausforderung! Um mehr über Ihre Mission zu erfahren, sehen Sie sich das Video Einführung in Hack an Exoplanet an.
Schritt 5 - Zusammensetzung In unserem Sonnensystem werden die Planeten normalerweise in zwei Kategorien eingeteilt: felsig und gasförmig. Exoplaneten können jedoch sehr unterschiedlich sein
Schritt 4 - Temperatur und Bewohnbarkeit Bis heute ist die Erde der einzige Ort im Universum, von dem bekannt ist, dass er Leben beherbergt. Sie ist
Schritt 3 - Umlaufzeit und Entfernung Die Umlaufzeit T eines Planeten ist die Zeit, die der Planet benötigt, um eine volle
Schritt 2 - Die Größe des Exoplaneten Die Tiefe des Exoplanetentransits entspricht dem Verhältnis der Fläche des Planeten
Schritt 1 - Zugriff auf die Daten Astronomen verwenden spezielle Software-Tools, um die Daten zu analysieren und mathematische Modelle zu erstellen. Sie können auf eine der
Hack an Exoplanet Leitfaden für Pädagogen Kurzbeschreibung: In dieser Aktivität werden die SchülerInnen zwei Exoplaneten charakterisieren, indem sie die vom ESA-Satelliten Cheops erfassten Daten analysieren. SchülerInnen